HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
Allgemeine Regeln und Fragen
Gibt es irgendeine Altersbeschränkung für die Benutzung der Attraktionen?
Die Attraktionen im Trampolinpark können ab einem Alter von 4 Jahren benutzt werden. Kinder im Alter von 4 und 5 Jahren dürfen sich nur unter Aufsicht von Erwachsenen auf der Sprungfläche aufhalten. Auch die Begleiter müssen ein Ticket kaufen.
Ist die Aufsicht der Eltern im Park bei minderjährigen Kindern Pflicht?
Die Aufsicht der Eltern oder der Aufsichtsberechtigten ist immer und jederzeit erforderlich. Wir verlangen eine Betreuung der Kinder im Spielbereich mindestens für Kinder unter 6 Jahren. Die Entscheidung liegt aber immer bei den Eltern. Wir übernehmen keinerlei Haftung für nicht beaufsichtigte Kinder.
Warum ist eine Registrierung erforderlich?
Die Online-Registrierung ist für alle Personen erforderlich, die die Attraktionen im Park benutzen möchten, die Registrierung umfasst nämlich neben den Parkregeln auch eine Haftungserklärung, die alle unserer Besucher unterschreiben müssen. Besucher unter 18 Jahren müssen durch die Eltern/Fürsorger unter deren eigenen Namen registriert werden.
Wie viel früher sollte man ankommen?
Auch wenn die Tickets bereits gekauft sind, sollte man mindestens 20 Minuten vor Beginn ankommen. So kann es zu keinen Überraschungen kommen und man kann das Armband und die Socken in Ruhe übernehmen und sich umziehen. Wenn man später kommt, kann es zu Verzögerungen und einer reduzierten Sprungzeit kommen.
Was für eine Kleidung sollte ich beim Springen tragen?
Für das Springen auf den Trampolinen ist sportliche und bequeme Kleidung empfohlen.
Warum ist es wichtig, Sprungsocken zu tragen?
Sprungsocken haben eine spezielle, rutschfeste Beschichtung auf der Sohle. Dies hilft nicht nur dabei, Unfallrisiken zu reduzieren, sondern erhöht auch den Erlebnisfaktor der Trampolinnutzung. Die Socken müssen beim ersten Mal obligatorisch gekauft werden, später kann man diese Socken einfach nur wieder mitbringen.
Ist die Anzahl der Personen an den Trampolinen begrenzt?
Ja! Wir lassen jede Stunden nur höchstens 200 Personen zu den Trampolinen. Das System kann keine Tickets mehr verkaufen, so wenn wir diese Zahl erreicht haben, können wir keine Eintrittskarten mehr generieren.
Gibt es eine Begrenzung hinsichtlich Körpergewicht?
Ja, es gibt eine. Besucher mit einem Körpergewicht von über 110kg können die Attraktionen leider nicht benutzen.
Ist es möglich, eigenes Essen in den Park mitzubringen?
Im Cyberjump gibt es die Möglichkeit, während der Öffnungszeiten Snacks und Getränke im Bistro zu kaufen. So ist es nicht erlaubt, eigenes Essen in den Park mitzubringen.
Was sollte man machen, wenn jemand etwas im Cyberjump verloren/vergessen hat? - Behandlung von Fundsachen
Wir sammeln verlorene Kleidungsstücke und andere Gegenstände im Park, wenn wir sie finden, oder sie abgegenen werden. Wir können darüber am Telefon oder per E-Mail leider keine Auskunft geben. Bitte kommen Sie zu uns zurück, um Ihre verlorene Kleidung in unseren Fundsachen zu finden. Bei anderen verlorenen Gegenständen mit einem höheren Wert können wir ggf Auskunft geben (Handy, Ausweise, Geldbeutel, Schlüssel etc.), den Gegenstand selbst können wir jedoch erst nach einer Klärung der Besitzverhältnisse ausgeben.
Kann ich mein Handy, Videokameras oder Fotokamera auf die Trampoline mitnehmen?
Grundsätzlich ist die Benutzung dieser Geräte im Bereich des Trampolins nicht erlaubt und bedarf einer mündlichen Genehmigung der Aufseher vor Ort. Wenn jemand ein solches Gerät auf die Trampoline mitbringt, kann er es nur auf eigene Verantwortung hin tun. Wenn das Gerät beschädigt wird, verlorengeht oder gestohlen wird, liegt die Verantwortung beim Besitzer. Wenn ein Gerät anderen Personen oder einer Attraktion einen Schaden zufügt, ist der Nutzer dafür verantwortlich und muss dafür Schadensersatz leisten. Unabhängig davon, ob ihm die Nutzung durch unser Personal genehmigt wurde. Wir möchten ferner darauf hinweisen, dass während der Benutzung von solchen Geräten auch die Verletzungsgefahr größer ist, weil der Benutzer sich nicht unbedingt auf das sichere Springen konzentrieren kann. Cyberjump Austria GmbH übernimmt in keinem Fall eine Haftung für Schäden oder Folgeschäden.
Kann ich irgendwelche Sportgeräte (z.B. Bounce-Board) auf die Trampoline mitnehmen ?
Nur solche Geräte können auf unsere Trampoline mitgenommen werden, die von dem Personal des Trampolinparks geprüft und erlaubt wurden und nur in solchen Zeiträumen, in denen es keine anderen beim Spielen stört.
Ist es erlaubt, Hunde auf das Gebiet des Cyberjumps mitzubringen?
Nein, es ist nicht erlaubt.
Gibt es Umkleide-, bzw. Duschmöglichkeiten?
Ja, es gibt Umkleideräume, in denen auch Duschen zu finden sind.
Kann ich meine Wertsachen irgendwo einschließen, solange ich springe?
An der Rezeption kann man Schlösser mit Zahlencode anfordern, mit denen die Spinde im Umkleideraum abgeschlossen werden können. Wir nehmen 5,00 EUR Pfand für einen Schloss, welcher nach ordentliche Rückgabe des Schlosses zurückerstattet wird. Wenn der Schloss beschädigt oder verloren wird, können wir das Pfand nicht zurückzahlen.
Ticketkauf, Konditionen
Ist es möglich, einen Platz im Trampolinpark zu buchen oder kann man nur Tickets kaufen?
Tickets können im voraus gekauft werden, entweder online oder vor Ort für einen späteren Zeitpunkt. Ohne Ticketkauf kann kein Platz gebucht werden.
Was passiert, wenn ich zu spät ankomme?
Wir bemühen uns natürlich, die Bitten unserer Besucher stets flexibel zu behandeln, dies liegt jedoch nicht immer an unserem Wohlwollen. Soweit im nächsten Zeitblock zur nächsten vollen Stunde noch Plätze frei sind, können wir das Ticket für diesen späteren Zeitpunkt umbuchen. Wenn alle Plätze ausverkauft sind, gibt es keine Möglichkeit zur Änderung. In diesem Fall muss die gebuchte Zeit genutzt werden und die Zeit reduziert sich. Der Gast muss am Ende des Zeitraums zusammen mit den anderen Besuchern die Arena verlassen.
Kann ich meinen Termin absagen, bzw. ändern? Wenn ja, wie?
Im Sinne unserer AGBs ist es nicht möglich, beim Ticketkauf nach Verlassen der Kasse, bzw. bei einer Online-Buchung nach dem endgültigen Kauf vom Kauf zurückzutreten. Das gekaufte Ticket/der Gutschein kann nicht zurückgenommen und der Kaufpreis kann nicht zurückerstattet werden. Insofern Du dich auf der Seite www.cyberjump.at registriert hast, hast du als registrierter Besucher die Möglichkeit, den Termin des gekauften Tickets spätestens 48 Stunden vor dem gebuchten Termin zu ändern und einen anderen Termin zu buchen. Dazu musst Du Dich in Dein Konto anmelden. Bei einer Terminänderung gelten dieselben Bedingungen, wie beim Originalkauf und die Änderung ist nur insoweit möglich, wenn der gewünschte Termin noch frei ist. Ein 1-Stunde-Ticket kannst du nur gegen ein anderes 1-Stunde-Ticket tauschen, bei einem 2-Stunden-Ticket kannst Du nur auf einen anderen Termin für zwei Stunden umbuchen. Insofern Du mehrere Tickets auf einmal gekauft hast, muss die Änderung für alle Tickets einzeln vorgenommen werden. Insofern es zwischen Deinem Kauf und dem gebuchten Termin weniger als 48 Stunden liegen, gibt es leider keine Möglichkeit zur Änderung. Bei Fragen hinsichtlich Terminänderung stehen unsere Kollegen unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung!
Müssen Eltern ein Ticket kaufen, wenn sie nur ihr Kind begleitet haben?
Nein, es ist nicht nötig. Nur solche Besucher müssen ein Ticket kaufen, die unsere Trampoline benutzen möchten.
Was sollte ich machen, wenn ich meine online gekauften Tickets nicht erhalten habe? Was kann das Problem sein?
Nach unseren bisherigen Erfahrungen liegt es meistens an einem Tippfehler bei der Angabe der E-Mail-Adresse. Darüber hinaus gibt es einige E-Mail-Anwendungen, bei denen der Spamfilter die E-Mails mit einem Bild (QR-Code) nicht durchlässt. Dies liegt leider nicht an uns, sondern hängt von den Einstellungen des E-Mail-Anbieters ab. Es lohnt sich, mit einer anderen E-Mail-Adresse zu registrieren, damit kein solcher Fehler passieren kann. Insofern es doch passiert und dein Ticket nicht ankommt, sende bitte eine E-Mail mit den Einzelheiten des Kaufs auf die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Gibt es die Möglichkeit, Geschenkgutscheine zu kaufen?
Ja, die gibt es. Es besteht die Möglichkeit, sowohl online, als auch vor Ort Gutscheine zu kaufen, die in einem späteren Zeitpunkt eingelöst werden können. Zwei verschiedene Gutscheine sind erhältlich: 1 Stunde Springen für 1 Person zu 14,90 EUR, bzw. ein Tagesticket für 1 Person zu 24,90 EUR. Gutscheine können sowohl bei einem Onlinekauf, als auch vor Ort eingelöst werden. Gutscheine dürfen gegen Tickets eines anderen Typs, sowie gegen andere Produkte, bzw. Dienstleistungen nicht eingelöst werden und sind 2 Jahre ab dem Kauf gültig. WICHTIG!!! Bei einer Buchung kann jeweils 1 Gutschein verwendet werden. Falls du mehrere Gutscheine hast, die du einlösen möchtest, musst Du so viele Buchungen vornehmen, wie viele Gutscheine Du verwenden möchtest. Ein 1-Stunde-Gutschein kann nur für 1 Stück 1-Stunde-Sprungticket eingelöst werden.
Gruppen
Ist eine Online-Registrierung auch bei Gruppen erforderlich?
Nein, es ist nicht erforderlich. Auf der Website findet man eine Haftungserklärung für Gruppen zum Herunterladen. Diese Erklärung muss mit den Daten der Kinder ausgefüllt werden und die erwachsenen, aufsichtsberechtigten Begleiter (Eltern und befugte Personen) müssen sie unterschreiben. Die Erklärung ist bei Ankunft im Park, an unser Personal zu geben.
Ist die Haftungserklärung, bzw. die Registrierung für alle obligatorisch?
Jeder Besucher, der die Attraktionen des Trampolinparks benutzen möchte, ist verpflichtet, eine Haftungserklärung abzugeben. Bei Gruppen ist es die Haftungserklärung für Gruppen.
Kann die Begleitperson (Lehrer) auf die Trampoline steigen, wenn er nicht springen möchte?
Begleiter können nur in dem Fall auf die Geräte steigen, wenn sie ein Sprungticket kaufen, ansonsten können sie neben den Trampolinen warten.
Es ist wegen der beschränkten Anzahl an Personen, die für die Attraktionen zugelassen werden können. Es ist eine Sicherheitsanweisung, die wir nicht außer Acht lassen können. Unabhängig davon übernehmen wir keinerlei Haftung für eine fehlende Aufsicht durch die beauftragte Aufsichtsperson. DIe Verantwortung für die Beaufsichtigung der Gruppe liegt immer und zu jeder Zeit bei der jeweiligen Aufsichtsperson der Gruppe.
Gibt es vor Ort eine Parkmöglichkeit für Busse?
Ja.
Wie kann man Tickets für Schulgruppen, bzw. Gruppen von gemeinnützigen Vereinen im Cyberjump buchen?
Auf unserer Website unter dem Menüpunkt Gruppen findet man eine Taste “Sende eine Nachricht”. Beim Klicken auf diese Taste kann man die Tickets per E-Mail buchen. Es ist wichtig, dass die in der E-Mail angeforderten Daten genau angegeben werden.
Müssen Begleitpersonen auch ein Ticket kaufen?
Nein. Wenn der Begleiter nicht springen möchte, muss er kein Ticket kaufen. Unabhängig davon übernehmen wir keinerlei Haftung für eine fehlende Aufsicht durch die beauftragte Aufsichtsperson. DIe Verantwortung für die Beaufsichtigung der Gruppe liegt immer und zu jeder Zeit bei der jeweiligen Aufsichtsperson der Gruppe.
Wie gefährlich ist die Benutzung des Trampolinparks?
Unser Trampolinpark wurde unter Einhaltung geltender Normen ausgeführt und von den veranwortlichen Behörden zur Nutzung freigegeben und wird auch im erforderlichen Rahmen betrieben und instandgehalten. Die Gefahr einer Verletzung ist nicht größer, als bei anderen Freizeitbeschäftigungen, die mit aktiver Bewegung verbunden sind, wie Skateboard fahren, Fußball spielen, Rad fahren etc.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Die Zahlung per Überweisung, oder die Zahlung vor Ort in bar oder per Bankkarte stehen zur Verfügung.
Wie viel früher sollte man die Tickets kaufen?
Das ändert sich von Zeitraum zu Zeitraum. Gegen Ende der Schulzeit sind auch Werktage mehr besetzt, Wochenenden und Feiertag sind immer hoch frequentiert. Es lohnt es sich, die Tickets frühzeitig zu buchen und zu kaufen.
Für welchen Termin kann ich die Tickets buchen?
Die Sessions starten jeweils zur vollen Stunde. Es ist nicht möglich, zwischendurch in einem anderen Zeitpunkt zu starten.
Wie viel früher sollten wir im Park ankommen?
Da das Check-in und das Umziehen bei Gruppen etwas länger dauern kann, empfehlen wir, mindestens 20 Minuten vor dem gebuchten Termin anzukommen.