OFFIZIELLE TEILNAHMEBEDINGUNGEN DES „TRAMPOLINE HERO“-GEWINNSPIELS


1. Der Veranstalter des Gewinnspiels
1.1. Der Veranstalter des in diesen Teilnahmebedingungen vorgestellten Gewinnspiels ist die Cyberjump Austria GmbH (Sitz: Hermann-Gebauer-Straße 4, 1220, Wien Österreich; Handelsregisternummer: FN 586425s; Steuernummer: ATU78498216) (nachfolgend „Veranstalter“ genannt).
1.2. Die Datenverwaltung und -verarbeitung im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel erfolgt durch den Veranstalter.
2. Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel
2.1. An der Verlosung kann jede natürliche Person über 18 Jahren (nachfolgend „Spieler“ genannt) teilnehmen, die die zur Teilnahme benötigten Daten korrekt angegeben bzw ausgefüllt hat sowie alle genannten und erforderlichen Teilnahmebedingungen erfüllt.
2.2. Gesellschafter und Mitarbeiter des Veranstalters und deren nahe Angehörige sowie andere Personen, die an der Organisation und Durchführung des Gewinnspiels beteiligt sind, sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.
2.3. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel bestätigt der Spieler, dass er die Teilnahmebedingungen vollständig gelesen hat und sie vorbehaltlos akzeptiert.
2.4. Der Veranstalter verarbeitet die personenbezogenen Daten des Spielers auf der Grundlage seiner freiwilligen, vorherigen und ausführlichen ausdrücklichen Zustimmung. Mit der Teilnahme an der Verlosung stimmt der Spieler der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu.
3. Durchführung des Gewinnspiels
3.1. Eröffnungstermin für das Gewinnspiel: 1. März.
Anmeldeschluss für das Gewinnspiel: 20. Juni.
– Wöchentliche Gewinnspiele: Jeden Freitag vom 7. März bis 20. Juni (insgesamt 16 Wochen).
– Monatliche Gewinnspiele: 21. März, 11. April, 2. Mai, 30. Mai, 20. Juni (ingesamt 5).
3.2. Spielverlauf:
Beim Kauf eines Trampolin Hero Pakets erhält jeder Kunde an der Rezeption des Cyberjump Trampolin Parks ein Gewinnspielticket als Geschenk, über dessen Verwendung er selbst entscheiden kann.
Damit der Kunde als Spieler an der Verlosung teilnehmen kann, muss er das Gewinnspielticket leserlich ausfüllen, seinen Namen und seine E-Mail-Adresse angeben und das ausgefüllte Gewinnspielticket anschließend in die dafür vorgesehene Sammelbox werfen. Die Sammelboxen stehen in den Cyberjump Trampolinparks an gut sichtbarer Stelle. Zusätzlich kann sich der Spieler durch Ankreuzen des entsprechenden Feldes zum Newsletter des Veranstalters freiwillig anmelden.
3.3. Die Preise der Verlosung:
– Wöchentliche Preise: 1 Gutscheinkarte im Wert von 2800 V-Bucks pro Ziehung (insgesamt 16)
– Monatliche Preise: 1 PlayStation5-Konsole pro Ziehung (insgesamt 5)
Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich und der Gewinn ist nicht übertragbar.
3.4. Der Ablauf der Verlosung:
Der Gewinner (nachfolgend „Gewinner“ genannt) wird vom Veranstalter unter den Spielern per Los ausgewählt.
Die Verlosungen finden an dem vom Veranstalter bestimmten Ort statt. Wöchentliche Preise werden jeden Freitag verlost, monatliche Preise an den 5 oben genannten Terminen. Die Verlosung wird von einem Komitee bestehend aus drei Mitgliedern aus dem Kreis des Veranstalters durchgeführt. Die Verlosung erfolgt per Zufallsprinzip aus den in die Sammelbox gelegten Losen. Alle bisher gelegten Lose nehmen an den Wochen- und Monatsverlosungen teil. Die Lose werden während der gesamten Spielzeit eingesammelt, ohne die Box zu leeren. Bereits gezogene Lose werden nicht wieder in die Sammelbox zurückgelegt.
3.5. Gewinnerbenachrichtigung und Gewinnübergabe:
Der Veranstalter benachrichtigt den Gewinner innerhalb von 24 Stunden nach der Ziehung per E-Mail an die auf dem Gewinnspielticket angegebene Adresse.
3.6. Den Preis entgegennehmen:
Der Gewinner kann den Preis nur persönlich gegen Vorlage eines Lichtbildausweises im Cyberjump Trampolinpark abholen, wo die Verlosung stattfindet. Der Preis kann binnen einer Frist von 4 Wochen ab der Ziehung des jeweiligen Loses abgeholt werden.
Wenn sich der Gewinner nicht innerhalb von 7 Werktagen ab Versand der Gewinnbenachrichtigung beim Veranstalter meldet, wird das Komitee ein neues Ticket auslosen.
3.7. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
4. Rechte und Pflichten des Veranstalters
4.1. Mit der Teilnahme an der Verlosung akzeptiert der Spieler, dass er die volle Haftung für sämtliche Schäden übernimmt, die dem Veranstalter durch einen Verstoß gegen diese Spielregeln während der Teilnahme entstehen.
4.2. Im Falle eines Verstoßes gegen diese Spielregeln schließt der Veranstalter den Spieler von der Verlosung aus. Wird das Los des ausgeschlossenen Spielers gezogen, gilt das Los als ungültig und es findet automatisch eine neue Ziehung statt.
4.3. Der Veranstalter schließt jede Haftung für etwaige Schäden aus, die dem Spieler oder Drittparteien entstehen aus der falschen, ungenauen oder unvollständigen Angabe von Daten durch den Spieler, der Registrierung eines Minderjährigen sowie dem Verlust der elektronisch übermittelten Gewinnbenachrichtigung aus Gründen, die der Veranstalter nicht zu vertreten hat, einer erfolglosen Zustellung der Gewinnbenachrichtigung aus anderen Gründen oder einer verzögerten Zustellung der Gewinnbenachrichtigung.
4.4. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen bei Bedarf zu aktualisieren bzw. zu ändern oder das Gewinnspiel zu widerrufen.
5. Datenschutz
5.1. Verantwortlicher für den Datenschutz ist der Veranstalter. Der Veranstalter respektiert die Privatsphäre der Spieler. Die folgenden Datenschutzrichtlinien gelten für die Verarbeitung persönlicher Daten der Spieler im Kontext der Gewinnspiele. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist freiwillig.
Der Veranstalter verarbeitet die personenbezogenen Daten des Spielers gemäß diesen Spielregeln unter Beachtung der VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Verordnung 95/46/EG (DSGVO).
Bei der Teilnahme am Gewinnspiel können vom Veranstalter folgende Daten über den Spieler erhoben werden: Stamm- und Kontaktdaten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Geschlecht).
Diese Daten werden vom Spieler freiwillig zur Verfügung gestellt und werden für die Durchführung des Gewinnspiels (zB für die Ermittlung und Verständigung des Gewinners) verarbeitet. Rechtsgrundlagen dafür ist Einwilligung des Spielers (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) sowie die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).
Mit einer allenfalls seperat erteilten Einwilligung des Spielers verarbeitet der Veranstalter die Stamm- und Kontaktdaten auch zu Marketingzwecken, und zwar für den Versand eines Newsletters. Rechtsgrundlage dafür ist die jeweilige Einwilligung des Spielers (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO).
5.2. Der Verantstalter gibt die Daten nicht an Dritte weiter.
5.3. Der Veranstalter verarbeitet die personenbezogenen Daten des Spielers für den Zeitraum, der für die Durchführung des Gewinnspiels, einschließlich der Auslieferung der Preise, erforderlich ist, längstens jedoch bis der Spieler seine Einwilligung widerruft.
Im Falle einer Einwilligung in Marekting werden die personenbezogenen Daten auf unbestimmte Zeit gespeichert.
5.4. Der Spieler kann seine Einwilligung jederzeit ohne Einschränkung oder Begründung kostenlos widerrufen, indem er eine E-Mail an info@cyberjump.at, sendet.
5.5. Der Veranstalter gewährleistet die Sicherheit der personenbezogenen Daten des Spielers und implementiert technische und organisatorische Maßnahmen, die ein angemessenes Schutzniveau für die personenbezogenen Daten des Spielers gewährleisten.
5.6. Jeder Spieler hat ein Recht auf Berichtigung, allenfalls Ergänzung aller zu seiner Person verarbeiteten Daten. Weiters steht jedem Spieler ein Löschungsrecht und ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu. Derartige Anträge sind an den Veranstaler per E-Mail an info@cyberjump.at zu übermitteln.
6. Beschwerden und Reklamationen
6.1. Der Spieler kann sich mit einer Beschwerde bezüglich des Datenschutzes per E-Mail an dsb@dsb.gv.at oder per Brief an die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40 – 42, 1030 Wien wenden.
6.2. Sämtliche Beschwerden und Reklamationen können zudem an den Veranstalter des Gewinnspiels unter den folgenden Kontaktdaten gerichtet werden: info@cyberjump.at.
6.2. Der Veranstalter wird die eingegangene Beschwerde prüfen und unverzüglich, spätestens aber innerhalb von 30 Tagen antworten.
6.3. Im Falle einer Beschwerde ist der Veranstalter berechtigt, die in der Beschwerde angegebenen personenbezogenen Daten (Name, Kontaktdaten) des Beschwerdeführers für den zur Erledigung der Beschwerde erforderlichen Zeitraum zu verarbeiten. In diesem Fall ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung die Einwilligung der betroffenen Person und der Zweck der Datenverarbeitung ist die Erledigung der Beschwerde.
Für weitere Informationen zum Gewinnspiel wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.
Datum 12. Februar 2025